Shōnishin
Japanische Kinderakupunktur
Wernicke T.
Elsevier, München 2009
Das weltweit erste Shōnishin-Lehrbuch.
Shōnishin ist die optimale Akupunkturmethode für die kleinen Patienten. Statt mit Akupunkturnadeln wird mit speziellen Shōnishin-Instrumenten in linearen Streichungen, Druck- und Klopftechnik gearbeitet. Dadurch werden Stimulationen an indikationsbezogenen Reflexzonen, Meridianabschnitten und Akupunkturpunkten am Rumpf und an den Extremitäten hervorgerufen. Alles, was Sie über diese wirkungsvolle Methode wissen müssen, erklärt Ihnen das Buch praxisnah in Wort und Bild.